Sachverständigenrat fordert vom Bund Vorgaben für den Hitzeschutz

Die Klimakrise wird von immer mehr Fachleuten als die größte Gesund­heits­gefahr unserer Zeit gesehen. Der Bevölkerung als auch in weiten Teilen der Politik ist dieser Zu­sam­men­hang kaum klar. Die Diskussion pro Klimaschutz ist längst kein Schattenthema der Grünen. Vielmehr wird es zur ernst­zu­nehmenden Bedrohung, an der heute schon Menschen sterben.

Darum braucht Deutschland eine Bundesrahmengesetzgebung für Hitzeschutzmaßnahmen. Das KlimaNetzwerk Münsterland arbeitet mit dem TransformationsNetzwerk Münsterland an Analysetools wie auch Lösungen für gewerbliche Gebäude. Im Deutschen Ärzteblatt findet sich zu dem Thema unter folgendem Link ein spannender Artikel: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/141622/Sachverstaendigenrat-Bund-soll-Vorgaben-fuer-Hitzeschutz-machen

Haben Sie in Ihrem Unternehmen schon Klima-Anpassungsprozesse umgesetzt oder erarbeitet?
Sind Sie für die kommenden und zu erwartenden Klimaverhältnisse gerüstet?

Mit Safetyfirst-Arbeitssicherheit und dem TNM steht Rudolf Gausling für Fragen zum Thema Hitzeschutz unter Telefon 0 25 61 / 89 72 78 oder Mail r.gausling@safetyfirst-arbeitssicherheit.de gern zur Verfügung.

Appetizer Digitalisierung

Kostenlose Beratungsanbegote mit nur einem Klick

Digi Check
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Workshop digitale Ressourcenplanung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

BI Kennenlernen mit eigenen Daten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

DSGVO-Check/ Sicherheitscheck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Fördercheck
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

DataWow
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner