KLIMA.PROFIT
Der Klimawandel trifft uns alle – wie können sich Unternehmen an die Folgen anpassen?
Das ist die zentrale Fragestellung, auf die der modular aufgebaute KLIMA.PROFIT Prozess Unternehmen auf ihrem Weg in die Klimaresilienz Antworten liefert und aktiv unterstützt.
Etwas ändern, wenn sich das Klima wandelt
Der Klimawandel trifft uns alle – wie können sich Unternehmen an die Folgen anpassen?
Das ist die zentrale Fragestellung, auf die der modular aufgebaute KLIMA.PROFIT Prozess Unternehmen auf ihrem Weg in die Klimaresilienz Antworten liefert und aktiv unterstützt. In den einzelnen Kommunen können sich ab Jahreswechsel eine gute Hand voll Unternehmen für ein etwa zehn monatiges Projekt bewerben, das von ausbebildeten KLIMA.PROFIT Berater:innen durchgeführt wird.
Ziel wird es sein, individuelle Lösungen und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu erarbeiten und umzusetzen. Mit an Bord werden auf kommunaler Ebene wirtschaftsnahe Verwaltungsbereiche, wie die regionalen Wirtschaftsförderungen sein.
Im TNM eG gibt es unter den 12 Spezialisten aus den Bereichen Umwelt, Klimaschutz , Klimaanpassung und Digitalisierung vier Berater für das vom Land geförderte KLIMA.PROFIT Programm. Interessierte Unternehmen können gern schon jetzt Kontakt mit mit Rudolf Gausling, Frank Samson, Christoph Vornholt und Markus Weber aufnehmen, um über die weiteren Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben.
![](https://www.transformationsnetzwerk-muensterland.de/wp-content/uploads/2023/05/Klima-Profit_Analyse-1024x768.jpg)