Digitalisierungsförderung

Die Förderung eines Digitalisierungs- bzw. IT-Vorhabens entscheidet oft über die Umsetzung eines Projekts. Entsprechende Fördermittel kommen dabei in erster Linie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugute und können auf Bundesebene oder im Bundesland des Unternehmens beantragt werden.

"Die Förderung eines Digitalisierungs- bzw. IT-Vorhabens entscheidet oft über die die Umsetzung eines Projekts"

Förderungen zu erhalten ist aufgrund der zahlreichen
Programme, der zum Teil aufwändigen Antragstellung und einhergehender langer Prüfungszeiten oft ein komplexes und mühsames Unterfangen. Daher machen Förderungen bzw. eine Antragstellung vor allem dann Sinn, wenn das geplante Vorhaben nur mit einer Förderung umgesetzt werden kann und die gegebenenfalls langen Prüfzeiten in Kauf genommen werden können. Ebenfalls kann ein Förderantrag als „nice to have“ betrachtet, eine zweckmäßige Option darstellen. Bei Projekten, die zeitnah umgesetzt werden müssen, sind Förderanträge eher kontraproduktiv.

DGN hilft Ihnen ganz einfach durch den „Förderdschungel“

Wir von DGN führen Sie durch den „Förderdschungel“ und unterstützen Sie von Anfang bis Ende; das
heißt konkret, von der Formulierung Ihres Vorhabens bzw. Prüfung der Förderfähigkeit über die
Antragstellung im Fullservice bis zum Mittelabruf nach Bewilligung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn
Sie Ihr Vorhaben prüfen bzw. fördern lassen möchten.

Passende Experten zum Thema

Dirk Bertling

Dipl.Ing.
Innovative consulting

Peter Hütter

Peter Hütter Unternehmensberatung