Florian Althoff,
AHAG Unternehmensberatung GmbH & Co.KG
Feldstiege 84
D-48161 Münster
- florian.althoff@ahag-beratung.de
- +49 (0) 251 – 1498 9914
- +49 (0) 179 – 2376 191
- Termin online vereinbaren
- Signal
- www.ahag-beratung.de
Schwerpunkte im Überblick
AHAG Unternehmens- beratung
Endlich Orientierung in der Datenflut mit Business Intelligence
Arbeiten Sie mit praxiserfahrenen Experten aus unserem Team. Wir unterstützen Sie, aus der Datenflut sinnvolle Informationen zu schaffen und effiziente Prozessabläufe zu ermöglichen. Entdecken Sie dabei die Möglichkeiten von Business Intelligence, Ressourcenplanung mit uns und profitieren Sie von unserer Erfahrung in bereichsübergreifenden Beratungsprojekten. Wir arbeiten in verschiedenen Branchen:
Ob produzierende Unternehmen, Handel, Gesundheitswesen, Dienstleistungsbereich oder Baugewerbe – wir passen unsere Beratung und Lösungen auf Ihre individuelle Situation an.
AHAG ist die Schnittstelle zwischen Wirtschaft & Informationstechnologie. Aufgrund langjähriger beruflicher Tätigkeit im produzierenden Mittelstand haben unsere Gründer Florian, Daniel, Ralf und Matthias neben Fachkenntnissen in den Bereichen CO, IT, Logistik und Produktion vor allem interdisziplinäres Geschäftsprozesswissen aufbauen können. Unterstützt werden sie durch junge Mitarbeiter aus den Bereichen Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft.
Wir setzen bei den Problemen an und begleiten Sie zur optimalen Lösung. Besonders stark aufgestellt ist unser Team in den Anwendungsfeldern Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Logistik, Finanzen & Controlling, Projektmanagement, Onlinehandel und Ressourcenplanung.
Business Inteligence für deinen E-Commerce Erfolg
Gerade im Onlinehandel kann durch Business Intelligence ein enormer Mehrwert geschaffen werden. Schnelles Wachstum, ein breites Artikelportfolio, Beschaffung auf internationalen Märkten und Multichannel-Vertrieb steigern die Komplexität Ihres Geschäfts enorm. Wirken Sie dieser Komplexität durch die Schaffung von Transparenz entgegen und nutzen Sie die Potentiale, die in Ihren Daten stecken.
Data Wow ist eine smarte BI-gestützte Software mit einem auf deinen Shop angepassten, standardisierten und professionellen Prozess zur Steuerung. Es kombiniert Deckungsbeitragsoptimierung (Preissteuerung und Produktauswertung) mit Bestandsmanagement (Bestandssteuerung und Dispositionsoptimierung) und integriert Retourentransparenz. Auch marketingstrategische Analysen in Form von Kundenanalysen, strategischer Shopausrichtung und Kampagnenoptimierung werden durch DataWow möglich.
DataWow
Business Intelligence
Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Logistik, Finanzen & Controlling, Onlinehandel, Ressourcenplanung und Projektmanagement – Entdecke die zahlreichen Möglichkeiten von BI.
Die Einkaufsabteilung macht oft 30-50% des Aufwands in Mittelstandsunternehmen aus und wird häufig bei der Unternehmenssteuerung vernachlässigt. AHAG unterstützt hier durch ein zielgruppengerechtes Einkaufsinformationssystem mit BI. Auch entsteht die Möglichkeit ein individuell auf Sie zugeschnittenes Produktionsinformationssystem auf Basis der bereits im Unternehmen vorhandenen Daten zu erarbeiten. Business Inteligence ermöglicht Ihnen eine intelligente Vertriebssteuerung durch automatisiertes Standardreporting mit zuvor individuell festgelegten Kennzahlen und eine individuelle Betrachtung und Auswertung ihrer Logistikprozesse. BI eignet sich auch fürs Projektmanagement. Wir bieten Ihnen neben einer gelungenen und für Sie passenden Konzeption auch Tools und Vorlagen. Selbstverständlich mit sinnvollen Kennzahlen zur kontinuierlichen Auswertung und Steuerung. Die Möglichkeiten innerhalb des Projektsystems sind vielfältig: Wir zeigen Ihnen Lösungen in Bereichen wie z.B. Multiprojektmanagement, Portfoliomanagement oder Projektcontrolling.
Ressourcenengpässe sind einer der häufigsten Gründe für fehlende Zielerreichung in Unternehmen. Gerade die wohl bekannte Anforderung „In-Time, In-Quality, In-Budget“ wird selten erfüllt. Vorausschauendes Planen gekoppelt mit frühzeitigem Erkennen von Problemen ist daher einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Wer Ressourcen verplanen will, greift häufig noch auf die altbewährte Plantafel zurück. Oder nutzt Excel. Was häufig jedoch erst langfristig auffällt: Excel und die altbewährte Plantafel kommen an ihre Grenzen – das Potenzial Ihrer Daten wird nicht genutzt.
Was ist, wenn ich spontan eine auftrags- statt mitarbeiterbezogene Ansicht haben möchte?
Wie können Personal- und Maschinenplanung synchronisiert werden?
Woran erkennt man, ob Mitarbeiter notwendige Qualifikationen für geplante Aufgaben besitzen?
Visual Planning® ist die Lösung, mit der Sie vielfältige Anforderungen einfach umsetzen können.